Lhasa

Lhasa
Lhasa
 
[tibetanisch »Götterstätte«], amtlich chinesisch in lateinischen Buchstaben Lasa, Hauptstadt des Autonomen Gebietes Tibet, China, in einem intramontanen Becken des Transhimalaja am Kyichu (auch Lhasafluss genannt, Zufluss des Brahmaputra), etwa 3 700 m über dem Meeresspiegel, 373 000 Einwohner (mit ländlichen Außenbezirken); Verkehrsknotenpunkt und Handelszentrum Tibets, durch neue Straßen mit dem Autonomen Gebiet Sinkiang und dem übrigen China sowie Nepal verbunden. Neben traditionellem Kunsthandwerk bestehen Zement-, Woll-, Leder- und Konsumgüterfabriken, pharmazeutische Industrie, Pumpenbau, Wärmekraftwerk; Flugplatz.
 
 
Der Dalai-Lama residierte im »Potala« (UNESCO-Weltkulturerbe), einem festungsähnlichen Palast, der mindestens seit dem 7. Jahrhundert besteht und im 15. Jahrhundert erweitert wurde; im 17. Jahrhundert entstand der dreizehnstöckige »Rote Palast« als Mitteltrakt, der dem Bau seine heutige Gestalt verleiht. Im Potala Wandmalereien, Thangkas, Bronzeplastiken u. a. (auch Bronzen der indischen Pala-Zeit). Der Haupttempel von Lhasa, der Jokhang oder Dazhao Si (7. Jahrhundert, danach mehrfach restauriert und erweitert; UNESCO-Weltkulturerbe), enthält eine der heiligsten Skulpturen Tibets, eine vergoldete Bronzestatue des zwölfjährigen Shakyamuni, die im 7. Jahrhundert gestiftet wurde (die heutige Figur wohl 12. Jahrhundert). Als Sommerpalast diente den Dalai-Lamas der Norbulingka aus dem 18. Jahrhundert (UNESCO-Weltkulturerbe). Bei Lhasa liegen die drei wichtigsten Klöster Tibets: Dagan Si (1409 ff. errichtet), Sela Si (gegründet 1419) und Zhebang Si (gegründet 1415).
 
 
Lhasa, seit dem 7. Jahrhundert das politische, wirtschaftliche und religiös-kulturelle Zentrum Tibets, wurde v. a. durch den 5. Dalai-Lama (1617-82) prachtvoll ausgebaut. Die 1717 von den mongolischen Dsungaren besetzte Stadt wurde 1729 mithilfe der Chinesen entsetzt, die ihrerseits eine militärische Besatzung in Lhasa zurückließen und 1751 Tibet als Protektorat dem chinesischen Kaiserreich einverleibten.
 
 
H. Harrer: Sieben Jahre in Tibet (Neuausg. 1975);
 M. Henss: Tibet. Die Kulturdenkmäler (1981).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • LHASA — Capitale de la région autonome du Tibet (Xizang), intégrée à la république populaire de Chine, Lhasa est située à 3 630 m d’altitude sur une petite plaine alluviale construite par la rivière Kyichu, affluent du Brahmapoutre supérieur (ou Zangbo) …   Encyclopédie Universelle

  • Lhasa — n. The capital city of Tibet; it is the sacred city of Lamaism. Syn: Lassa, Lasa, capital of Tibet. [WordNet 1.5] 2. A breed of terrier having a long heavy coat raised in Tibet as watchdogs; also called {Lhasa apso}. Syn: Lhasa apso. [WordNet… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Lhasa — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Lhassa, capitale de la région autonome du Tibet en Chine Lhasa de Sela, chanteuse américano mexicaine. Ce document provient de « Lhasa ». Catégorie :… …   Wikipédia en Français

  • Lhasa — (población, alrededor de 200.000; en chino tradicional: 拉薩, en chino simplificado: 拉萨, en Hanyu Pinyin: Lāsà), a veces con la grafía Llasa, es la capital de la Región Autónoma del Tíbet de la República Popular China, y la capital tradicional del… …   Enciclopedia Universal

  • Lhasa — (Lhassa, Lassa), Hauptstadt von Tibet, in fruchtbarer Ebene, am Ki tschu (zum Sang po), in 3630 m Höhe, 31.000, zeitweise 50 80.000 E., Handelsplatz; viele Klöster (18.000 Mönche), bes. Labhrang. 1 km westl. die 1643 erbaute Residenz des Dalai… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lhasa — (izg. lȁsa) ž DEFINICIJA glavni grad Tibetske autonomne oblasti (Kina), leži na visini od 3658 m, 106.900 stan., religiozno i hodočasničko središte lamaizma …   Hrvatski jezični portal

  • Lhasa — [lä′sə] capital of Tibet, China, in the SE part: it is a Buddhist holy city: pop. 106,000 …   English World dictionary

  • Lhasa — For other uses, see Lhasa (disambiguation). This article is about the urban area of Lhasa. See Lhasa Prefecture for the wider prefecture Lhasa 拉萨 ལྷ་ས་ Lasa   Prefecture level city   …   Wikipedia

  • Lhasa — ལྷ་ས་ / 拉萨 Lhasa …   Wikipedia Español

  • Lhasa — ལྷ་ས་ 拉萨市 Lhasa Staat Volksrepublik China Verwaltungstyp Bezirksfreie Stadt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”